Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

  • Montag, 25. Novembre, 2024
  • 10:00a. m.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von TechTigerHosting mit Kleinunternehmerregelung
unter Beachtung der DSGVO und geltender Rechtsgrundlagen


1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") regeln die vertragliche Beziehung zwischen der TechTigerHosting (nachfolgend "Anbieter", "wir" oder "uns") und unseren Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie") im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen.

1.2 Diese AGB gelten für alle Verträge, Angebote und Vereinbarungen, die zwischen dem Kunden und TechTigerHosting geschlossen werden, unabhängig von der Art der Kommunikation (schriftlich, mündlich, elektronisch etc.).


2. Vertragsgegenstand

2.1 TechTigerHosting bietet folgende Dienstleistungen an:

  • Virtuelle Server-Bereitstellung
  • Webhosting
  • Stream (Webradio)
  • Mobile App-Entwicklung und -Wartung

Der genaue Leistungsumfang wird in den jeweiligen Vertragsunterlagen (z. B. Auftragsbestätigung) festgehalten.


3. Vertragsabschluss

3.1 Der Vertrag kommt durch Bestellung des Kunden und schriftliche (inkl. elektronische) Annahme durch TechTigerHosting zustande.

3.2 Domainkauf und Bindungsdauer

  • Beim Domainkauf besteht eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten (Bindungsdauer).
  • Ein Registrar-Transfer oder Verkauf der Domain ist während dieser Zeit nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von TechTigerHosting möglich.
  • Bei Verstößen behält sich TechTigerHosting das Recht vor, die Domain zu sperren oder rechtliche Schritte einzuleiten (Rechtsgrundlage: § 241 Abs. 2 BGB – Treuepflicht).

3.3 Vertragslaufzeit & Kündigung

  • Die Mindestvertragslaufzeit beträgt je nach Vereinbarung 1, 6 oder 12 Monate.
  • Eine ordentliche Kündigung ist mit einer Frist von 30 Tagen zum Vertragsende möglich.
  • Eine vorzeitige Kündigung bedarf der schriftlichen Zustimmung von TechTigerHosting (Rechtsgrundlage: § 314 BGB – außerordentliche Kündigung).

3.4 Rechnungsstellung

  • Rechnungen werden gemäß § 14 UStG (Kleinunternehmerregelung) ohne Umsatzsteuer ausgestellt.
  • Die in der Rechnung aufgeführten Leistungen und Preise sind verbindlich. Systeminterne Darstellungen (z. B. "Gratis" oder Fälligkeit 2099) dienen lediglich der technischen Abwicklung und sind nicht rechtsverbindlich.

3.5 Bonitätsprüfung (DSGVO-konform)

  • Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) und f) DSGVO behalten wir uns vor, vor Vertragsschluss eine Bonitätsprüfung durchzuführen (z. B. über Creditreform oder Schufa).
  • Die Prüfung dient der Vertragserfüllung und unserem berechtigten Interesse, Zahlungsausfälle zu vermeiden.
  • Der Kunde wird über die Verarbeitung seiner Daten in unserer Datenschutzerklärung informiert und erklärt sich mit der Prüfung einverstanden.

4. Zahlungsbedingungen

4.1 Zahlungsmodalitäten

  • Zahlungen sind innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsdatum fällig.
  • Akzeptierte Zahlungsmethode: Überweisung & PayPal (Details zum Überweisen/PayPal befinden sich in der jeweiligen Rechnung).
  • Die Leistungserbringung erfolgt erst nach vollständigem Zahlungseingang (§ 271 BGB).

4.2 Mahnverfahren

  • Zahlungserinnerung (7 Tag nach Fälligkeit): Kostenlos
  • 1. Mahnung (21 Tage nach Fälligkeit): 5,00 €
  • 2. Mahnung (35 Tage nach Fälligkeit): weitere 5,00 €
  • Leistungssperre bei Zahlungsverzug > 21 Tage (§ 320 BGB).
  • Bei fortbestehendem Verzug (> 49 Tage) erfolgt die Forderungsabtretung an ein Inkassobüro (zusätzliche Kosten trägt der Kunde, § 286 Abs. 4 BGB).

4.3 Außerordentliche Kündigung
Bei Zahlungsverzug trotz Mahnung behalten wir uns eine fristlose Kündigung gemäß § 543 Abs. 2 Nr. 3 BGB vor.


5. Haftung

5.1 Die Haftung ist gemäß § 536a BGB auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).


6. Datenschutz (DSGVO)

6.1 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung und den Vorgaben der DSGVO.


7. Schlussbestimmungen

7.1 Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Hohen Neuendorf (§ 38 ZPO).
7.2 Änderungen der AGB werden dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt und gelten bei Fortsetzung der Geschäftsbeziehung als akzeptiert.

Stand: März 2025
Diese Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) werden bei Bedarf an rechtliche Änderungen angepasst.

« Zurück

Powered by WHMCompleteSolution