Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für TechTigerHosting mit Kleinunternehmerregelung
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") regeln die Geschäftsbeziehung zwischen TechTigerHosting (nachfolgend "das Unternehmen" oder "wir") und seinen Kunden (nachfolgend "der Kunde" oder "Sie") in Bezug auf die Erbringung von Dienstleistungen.
1.2 Diese AGB gelten für alle Verträge, Vereinbarungen und Angebote, die von TechTigerHosting gemacht werden und von Kunden akzeptiert werden, unabhängig davon, ob diese schriftlich, mündlich, per E-Mail oder auf andere Weise erfolgen.
2.1 TechTigerHosting bietet Dienstleistungen in den Bereichen Virtuelle Server Bereitstellung, Webhosting und mobiler App-Entwicklung und -Wartung an. Die genaue Art und der Umfang der Dienstleistungen werden in den individuellen Vereinbarungen zwischen dem Kunden und dem Unternehmen festgelegt.
3.1 Der Vertrag zwischen dem Kunden und TechTigerHosting kommt zustande, sobald der Kunde eine Dienstleistung oder ein Produkt erfolgreich über unsere Website erworben hat und die Zahlung bestätigt wurde.
3.2 Domainkauf und Bindungsdauer: Beim Kauf einer Domain von TechTigerHosting wird der Käufer darauf hingewiesen, dass eine Bindungsdauer von einem Jahr gilt. Dies bedeutet, dass der Käufer verpflichtet ist, die Domain für einen Zeitraum von einem Jahr zu nutzen, beginnend ab dem Datum des Domainkaufs.
3.3 Während dieser Bindungsdauer ist es dem Käufer nicht gestattet, die Domain auf einen anderen Registrar zu übertragen oder anderweitig zu verkaufen, zu tauschen oder zu verschenken, es sei denn, TechTigerHosting erteilt hierfür ausdrücklich ihre schriftliche Zustimmung.
3.4 Nach Ablauf der einjährigen Bindungsdauer hat der Käufer die Möglichkeit, die Domain zu verlängern, sofern dies gewünscht ist. TechTigerHosting behält sich das Recht vor, die Bedingungen für die Verlängerung der Domainregistrierung nach eigenem Ermessen festzulegen und dem Käufer rechtzeitig mitzuteilen.
3.5 Im Falle eines Verstoßes gegen diese Bindungsdauer-Bestimmungen behält sich TechTigerHosting das Recht vor, angemessene rechtliche Schritte gegen den Käufer einzuleiten und/oder die Domain ohne weitere Benachrichtigung zu sperren oder zu deaktivieren.
3.6 Der Kunde ist verpflichtet, die vereinbarte Vertragslaufzeit der bestellten Dienstleistung einzuhalten. Jegliche vorzeitige Kündigung bedarf einer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung von TechTigerHosting. Die Vertragslaufzeit kann je nach ausgewählter Option bei der Bestellung 1 Monat, 6 Monate oder 12 Monate betragen. Jeder Kunde hat das Recht, den Vertrag unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 30 Tagen zu beenden.
Nach Absenden der Bestellung erhält der Kunde/Neukunde innerhalb von 48 Stunden eine E-Mail, die die Bestellbestätigung so wie die Rechnung enthält. Die Rechnung ist gemäß den in Abschnitt 4. Zahlungsbedingungen, Absatz 4.2 festgelegten Fristen und Bedingungen zu begleichen.
4.1 Die Preise für die Dienstleistungen von TechTigerHosting werden in der individuellen Vereinbarung festgelegt. Alle Preisangaben verstehen sich als Endpreise, da wir die Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG anwenden und daher keine Umsatzsteuer auf unseren Rechnungen ausweisen.
4.2 Zahlungen sind gemäß den in der individuellen Vereinbarung festgelegten Zahlungsbedingungen zu leisten. Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsdatum fällig.
4.3 Unsere Dienstleistungen sind grundsätzlich monatlich im Voraus zu bezahlen. In Ausnahmefällen können individuelle Vereinbarungen getroffen werden. Diese müssen jedoch ausdrücklich schriftlich vereinbart werden. Abweichend von der monatlichen Zahlungsweise sind alle anderen Zahlungsintervalle nur nach ausdrücklicher Zustimmung von TechTigerHosting möglich.
4.4 Wir nutzen für die Abwicklung von Zahlungen die Dienste von Mollie B.V., Mollie bietet eine sichere und zuverlässige Zahlungsabwicklung und ermöglicht es Ihnen, verschiedene Zahlungsmethoden zu nutzen. Mollie B.V. ist unter folgender Adresse erreichbar:
Mollie B.V.
Keizersgracht 313
1016 EE Amsterdam
Niederlande
Bitte beachten Sie, dass die Verarbeitung Ihrer Zahlung den Bedingungen von Mollie unterliegt.
4.5 Sollte die Rechnung bis 7 Tage nach dem Fälligkeitsdatum nicht beglichen sein, senden wir dem Kunden eine Zahlungserinnerung per Post, um ihn nochmals auf die offene Rechnung aufmerksam zu machen. Darüber hinaus werden alle weiteren Mahnungen ebenfalls per Post versendet, um sicherzustellen, dass der Kunde rechtzeitig über die ausstehende Zahlung informiert wird.
4.6 Im Falle einer verspäteten Zahlung behalten wir uns das Recht vor, Mahngebühren zu erheben, um die Kosten für die Bearbeitung und Verwaltung der ausstehenden Zahlungen zu decken. Zusätzlich zu den Mahngebühren berechnen wir die anfallenden Portokosten für den postalischen Versand der Mahnung. Diese Kosten werden separat aufgeführt und sind zusammen mit der Mahngebühr auf der Mahnung ausgewiesen. Die Portokosten werden in voller Höhe an Sie weitergegeben und sind ebenfalls zu begleichen.
Die Mahngebühren belaufen sich auf:
4.7 Rechnungen, die 14 Tage nach Fälligkeitsdatum nicht bezahlt wurden, führen zur vorübergehenden Sperrung der Dienste die in der Rechnung aufgeführt sind. Die Dienste werden erst nach vollständiger Begleichung der offenen Rechnung wieder freigeschaltet.
4.8 Übergabe an Inkassobüro
Sollte eine Rechnung 1 Monat nach dem Fälligkeitsdatum weiterhin unbezahlt bleibt, behalten wir uns das Recht vor, die Forderung an unser Inkassobüro Paywise zu übergeben. Ab diesem Zeitpunkt wird das Inkassobüro die Eintreibung der ausstehenden Zahlung übernehmen. Bitte beachten Sie, dass die Übergabe an das Inkassobüro mit zusätzlichen Kosten verbunden ist, die ebenfalls von Ihnen zu tragen sind. Wir empfehlen daher, offene Rechnungen zeitnah zu begleichen, um weitere Maßnahmen und zusätzliche Kosten zu vermeiden.
5.1 TechTigerHosting haftet für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens des Unternehmens oder seiner Mitarbeiter verursacht wurden. Jegliche Haftung für leicht fahrlässig verursachte Schäden wird ausgeschlossen.
6.1 Alle geistigen Eigentumsrechte an den im Rahmen der Dienstleistungen erstellten Inhalten, Softwareanwendungen und Materialien verbleiben beim Unternehmen, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.
7.1 Die Kündigungsbedingungen werden in der individuellen Vereinbarung festgelegt. In der Regel beträgt die Kündigungsfrist 30 Tage. TechTigerHosting behält sich das Recht vor, den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen.
8.1 Die Nutzung der Dienstleistungen unterliegt unserer Datenschutzerklärung. Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir Ihre Daten erfassen und verwenden.
9.1 Diese AGB und alle Verträge zwischen dem Kunden und TechTigerHosting unterliegen dem Recht in Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Hohen Neuendorf.
9.2 Diese AGB sind am 05.01.2025 in Kraft getreten.
9.3 Diese AGB gelten nur für Privatkunden, die für Geschäftskunden senden wir zusammen mit einem Rahmenvertrag per E-Mail an den Geschäftskunden.
Kevin Muschter
TechTigerHosting
Berliner Straße 39, 16540 Hohen Neuendorf
Telefon: 03303 5429310 (Für dringende Anliegen 24/7 erreichbar (rund um die Uhr))
WhatsApp: 03303 5447547
E-Mail: info@tthosting.eu
Powered by WHMCompleteSolution